
Foto: © Markus Heimbach
Im gemeinsamen Bett zu schlafen, kommt dem ausgeprägten Nähebedürfnis des Neugeborenen entgegen und erleichtert der Mutter das nächtliche Stillen. Fachpersonal rät jedoch immer wieder zur Vorsicht, weil Co-Sleeping das Risiko für Plötzlichen Kindstod erhöhe. Dabei gibt es klare Regeln und Vorsichtsmaßnahmen, mit denen das gemeinsame Schlafen in einem Bett sicher und förderlich ist.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar