Um den Körper vor großen Blutverlusten zu bewahren, steigen in der Schwangerschaft die Gerinnungswerte. Was ein schlauer Schutz der Natur ist, kann auch in das Gegenteil kippen: eine Thrombose. Wie können Hebammen Symptome sicher erkennen, Risikofaktoren einordnen und im schlimmsten Fall richtig handeln?

Abbildung 1: Druckpunkte bei Verdacht auf eine Thrombose im Wochenbett.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar