Lernsituationen in der Praxisanleitung unterliegen einer gewissen Planung und sind gleichzeitig genau darum auch herausfordernd: Planung und Wirklichkeit liegen mitunter weit auseinander, da der berufliche Alltag häufig unplanbare Situationen vorsieht. Trotzdem ist es möglich, die Praxisanleitung mithilfe von Modellen und Mustern zu strukturieren, indem z.B. immer wiederkehrende Elemente integriert werden.
In diesem Webinar erarbeiten Sie sich ein solides Fundament für Ihre Planungen und erstellen Verlaufspläne für konkrete Situationen. Sie lernen den sogenannten didaktischen Spannungsbogen kennen und können nach dem Webinar Ihre Student:innen durch gezielte Aktivierungs-, Konzentrations- sowie Übungs- und Wiederholungsübungen begleiten und sie somit effektiv in ihrem individuellen Lernprozess unterstützen.
Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen, Austausch in der Gruppe und Arbeit in Kleingruppen zusammen. Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital.
Buchtipp: Übungen aus der Praxisanleitung! So gelingt´s aus den Kategorien Aktivierung, Konzentration, Energizer, Üben & Wiederholen
Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login