NEU

Praxisanleitung | Generationenvielfalt als Chance

Webinar

Chance und Herausforderung – unbekannte Personen, unterschiedliche Charaktere und Altersklassen! Als Praxisanleiter:in kommen Sie – und die Studierenden – mit vielen Personen in Kontakt, wollen und sollen Hilfestellungen geben und für Gespräche bereit sein. 

In diesem Webinar werden Perspektiven und Haltungen der verschiedenen Generationen beleuchtet. Entdecken Sie mit der Referentin Sophie Reichert die Bedürfnisse, Ziele und Eigenschaften der Generationen, die es für einen guten Kontakt zu berücksichtigen gilt – denn jede Generation hat ihren eigenen Stil.  

Ein besonderer Fokus wird auf die Generation Z, vor allem in der Zusammenarbeit im Team und in Anleitungssituationen gelegt. In der Gruppe und in Kleingruppen reflektieren Sie die eigenen Erwartungen und Haltungen, die Sie und jedes Mitglied eines Teams an sich und die Kolleg:innen stellt. Wie blicken die verschiedenen Generationen aufeinander? Was denken sie übereinander? Wie können alle voneinander lernen und das Beste aus allen Welten miteinander verbinden? 

Die Webinar-Struktur:  

Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen, Austausch in der Gruppe, einem Walk and Talk und Arbeit in Kleingruppen zusammen. Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital

Die Inhalte: 

  • Theorie der Generationsforschung 
  • Ressource der Vielfältigkeit 
  • Sensibilisierung und Wertschätzung der Stärken 
  • Chancen und Herausforderungen für eine gute Teamkultur 

Referent:in

Sophie Reichert Sophie Reichert ist Schauspielerin, Master in Consulting und Human-Centred Design (M.Sc.) und systemischer Coach. Sie ist langj?hrige Trainerin und Dozentin im Gesundheits- und Sozialwesen und Expertin f?r Simulationslernen. Gemeinsam mit...
Eckdaten
  • Termine Do., 13. Feb. 2025 | 9.00–17.00 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Webinar
  • Veranstaltungsort online via Zoom
  • Dauer 8 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr Regulär: 175€
    Abonnent:in: 150€
Buchung

Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login

Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png