Im Wochenbett liegt der Fokus auf der optimalen Versorgung des Neugeborenen sowie der Stärkung der Elternkompetenzen. Die Praxisanleitung bietet einen guten Rahmen, wichtige Themen wie die Untersuchung des Neugeborenen, die Pflege eines gesunden Säuglings und die sanfte Handhabung durch Kinästhetik Infant Handling praxisnah zu vermitteln. Dabei lernen die Studierenden auch, Beratungsthemen rund um das Neugeborene zu identifizieren und zu kommunizieren.
Daniela Erdmann bietet in diesem Webinar einen reichen Ideenpool und konkrete Vorlagen, wie Sie die zentralen Themen in einer Praxisanleitung für Studierende der unteren Semester methodisch und inhaltlich gestalten können. Ob in Einzel- oder Gruppenanleitungen, ob im Krankenhaus oder in der außerklinischen Betreuung – die vorgestellten Konzepte lassen sich flexibel an verschiedene Lehrsituationen anpassen.
Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen und dem Austausch in der Gruppe und Kleingruppen zusammen. Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital.
Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login