Einführung in die Schwangerenvorsorge

Webinar

Wenn Hebammenbetreuung eine Versorgungskontinuität gewährleisten soll, spielt das Angebot der Schwangerenvorsorge eine zentrale Rolle. Hebammen können mit ihrer Expertise Frauen von Beginn der Schwangerschaft an ein gutes und sicheres Betreuungsangebot bieten. 

Es geht nicht nur darum, die Physiologie von der Pathologie abzugrenzen. Hebammen können darüber hinaus eine Hilfe auf dem Weg zur Selbstermächtigung sein. In diesem Webinar beschäftigen Sie sich gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen mit der Frage, welche Konzepte der Schwangerenvorsorge infrage kommen und welche Gesetze, Verträge und Leitlinien ein Handlungskorridor für das Hebammenangebot darstellen. Die Gestaltung der fachübergreifenden Schnittstellen muss zwingend zentraler Bestandteil des Angebotes sein und wird im Rahmen dieses Webinars ebenfalls diskutiert. 

Neben den geltenden Gesetzen, Leitlinien und Verträgen werden auch die Chancen und Hürden der medizinischen Versorgungsstruktur in Deutschland in den Blick genommen. 

Die Webinar-Struktur:  

Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen und dem Austausch in der Gruppe und in Kleingruppen zusammen. Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital

Die Inhalte: 

  • Gesetzliche Grundlagen (Hebammengesetz, Berufsordnungen, Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach §134a SGB V, aktuelle Mutterschaftsrichtlinie, relevante Leitlinien) 
  • Grundlagen der Schwangerenvorsorge (Herausforderungen einer evidenzbasierten Versorgung) 
  • Konzepte der Schwangerenversorgung 
  • Gestaltung von fachübergreifenden Schnittstellen 
  • Angemessene Dokumentation 

Referent:in

Gabriele Langer-Grandt hat von 1992 bis 2024 als freiberufliche Hebamme gearbeitet. Ihre Schwerpunkte sind die kontinuierliche Hebammenbetreuung als Primärversorgung, Qualitätsmanagement, Fallanalyse und Organisationsentwicklung. Hierzu hält sie Vorträge un...
Eckdaten
  • Termine Mi., 17. Sept. 2025 | 15.00–18.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Webinar
  • Veranstaltungsort online via Zoom
  • Dauer 4 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr
    Abonnent:in: 95€
    Regulär: 110€
Buchung
Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png