In fachpraktischen Workshops müssen Knochen sortiert, Lendenwirbel getastet, Gangbilder analysiert und Hände korrekt desinfiziert werden. Foto: © Alex Mommert, Universität zu Lübeck

Im »Lübecker Modell«, in dem neuerdings auch ein dualer Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft angesiedelt ist, lernen mehrere Gesundheitsberufe gemeinsam. Viele Vorlesungen laufen interprofessionell. Manche »Challenges« sollen Kommunikation und Teamgeist fördern. Gibt es Risiken und Nebenwirkungen? Ein (interdisziplinärer) Kommentar. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar