Versammlung von indigenen Hebammen verschiedener Dörfer: Dieser Workshop wurde vom staatlichen mexikanischen Gesundheitsdienst anberaumt, um Hebammen dafür zu gewinnen, die Frauen ins Krankenhaus zu bringen, statt sie zu Hause zu betreuen. Alle Aufnahmen entstanden während des Treffens. Foto: © Alfredo Durante

Die indigenen Hebammen in Mexiko arbeiten oft ohne Lohn und nehmen lange Wege auf sich, um zu den Schwangeren zu gelangen. In den entlegeneren Bergregionen sind sie allerdings oftmals die einzigen, die bei einer Geburt helfen können. Auch wenn die mexikanische Regierung versucht, die traditionelle Hebammenarbeit zu untergraben und die Geburt in die Klinik zu verlegen, sind die „weisen Frauen“ unverzichtbar.

Foto: © Alfredo Durante

Foto: © Alfredo Durante

Foto: © Alfredo Durante

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar