Mit der steigenden Zahl ambulanter Entbindungen und außerklinischer Geburten sowie kürzeren stationären Liegezeiten kommt den nachsorgenden Hebammen eine Schlüsselfunktion in der Prävention zu. Wichtig ist es zu wissen, wann welches Screening am besten erfolgt und wie es sachgerecht durchgeführt wird.

Dieser Artikel ist nur in der kompletten ePaper-Ausgabe der DHZ erhältlich.