
Bei einem aktuten Psoriasisschub verliert die Haut zusätzlich an Feuchtigkeit. Foto: © Imago/Rolf Braun
Etwa zweieinhalb Prozent der Deutschen leiden unter einer Form der Psoriasis. Ein schwacher Verlauf dieser Autoimmunerkrankung lässt sich mit Naturheilkunde und Cortisoncreme behandeln. Doch bei schweren Verläufen der Schuppenflechte, die auch Nägel und Gelenke betreffen, geht es nicht ohne innerlich wirkende Medikation. Bei Schwangeren und Stillenden ist die Therapie mit Blick auf die Nebenwirkungen für das Kind nicht einfach.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar