Der Vorsitzende Richter trägt die Urteilsbegründung vor, neben ihm die Beisitzenden RichterInnen – die beiden SchöffInnen sind nicht im Bild. Illustration: © Nikolaus Baumgarten

In einem Prozess am Berliner Landgericht ging es um einen medizinisch komplexen Fall: Vor neun Jahren hatten eine leitende Oberärztin und ein Chefarzt bei einer Kaiserschnittgeburt von eineiigen Zwillingen dem schwer geschädigten der beiden Mädchen im geöffneten Uterus das Leben genommen, nachdem das gesunde Kind bereits sicher geboren war. Die Mutter hatte sich nach einer medizinischen Indikation für einen selektiven Fetozid entschieden. War das Kind eine Leibesfrucht oder ein Mensch, das die MedizinerInnen getötet hatten? Im dritten Teil der Reportage geht es um das Plädoyer des Strafverteidigers des ehemaligen Klinikchefs und um die Urteilsbegründung.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar