
Oxytocin mit seinen neun Aminosäuren schützt die Brust vor bösartigen Veränderungen – auf noch nicht ganz geklärte Weise. Die Brücke zwischen den beiden Aminosäuren Cystin verleiht dem Neuropeptid eine Ringstruktur. Illustration: © Birgit Heimbach
Schützen Geburten und Stillen vor Brustkrebs? Welche Relevanz haben Oxytocin und der Oxytocin-Rezeptor als protektive Faktoren? Ein Blick auf die Eigenschaften des Liebeshormons mit Blick auf die Entstehung von Brustkrebs.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar