Samuel Kristeller (1820–1900) gab dem Kristeller-Handgriff seinen Namen. Angewendet wurde er schon von Ur- und Naturvölkern. Anonym - Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 914-915., Gemeinfrei,

Bereits Ur- und Naturvölker unterstützen den Geburtsverlauf mittels externem abdominalen Druck. Damals gab es allerdings noch keine offizielle Bezeichnung dafür. Im 19. Jahrhundert wird die „Expressio foetus“ erstmals öffentlich definiert. Der sogenannte Kristeller-Handgriff ist schon seit seiner Erstbeschreibung umstritten. Er wird uneinheitlich, nicht evidenzbasiert und oft unreflektiert durchgeführt. Und doch kann er unter Umständen lebensrettend sein.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar