Abbildung 1: Laut der emeritierten amerikanischen Hebamme Prof. Dr. Judith Mercer wird das Somersault-Manöver bei der vorderen Hinterhaupts­lage angewendet, indem die Hebamme den Kopf des Kindes im Bereich des Perineums hält. Mit einem Salto (englisch: somersault) befreit sich das Kind dann auf elegante Weise aus der umschlingenden Nabelschnur, ohne dass Zug auf sie ausgeübt wird. Zeichnung: © Birgit Heimbach

Die meisten Nabelschnur­umschlingungen sind harmlos und entschlingen sich in vielen Fällen auch wieder. Doch es gibt Risiken, die Hebammen im Auge behalten und den werdenden Eltern gut erklären sollten – auch um Ängste zu nehmen.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar