
Die Entscheidung für einen späten Schwangerschaftsabbruch kann ein Paar alleine kaum aushalten. Wichtig ist, dass es immer über alle Möglichkeiten des Abschieds informiert ist. Foto: © Colourbox
Anhand eines Fallbeispiels beschreibt eine Hebamme und Trauerbegleiterin für verwaiste Eltern, wie ihr Team an der Frauenklinik Nürnberg, einer Level I-Klink mit 3.000 Geburten jährlich, Frauen und Paare bei Spätabbrüchen begleitet.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar