Die Rollen der Familienmitglieder sind nicht mehr von vornherein festgelegt, was Freiheit und Verunsicherung zugleich bedeuten kann. Illustration: © Birgit Heimbach

Hebammen treffen in ihrer Arbeit auf ganz unterschiedliche Familienmodelle. Auch wenn es vielleicht vordergründig um die Schwangere, Gebärende oder Wöchnerin geht, so hat es doch entscheidenden Einfluss, mit wem sie lebt und wer sie unterstützt. Das Familienbild hat sich verändert – heute bedeutet es für viele eine andere Lebensform als noch vor 20 Jahren. Welche Auswirkungen hat das auf die Hebammenarbeit?

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar