Der vaginale Untersuchungsbefund kann in der Praxisanleitung am Beckenmodell nachgestellt werden. Foto: © Lidia_Lo/stock.adobe.com

Wie lassen sich Zeichen und Merkmale für mögliche oder manifeste Notfallsituationen am Beispiel regelwidriger Schädellagen in Theorie und Praxis anschaulich vermitteln? Eine erfahrene Hebamme und Medizinpädagogin erläutert, was geburtshilflich tätige Hebammen den Auszubildenden und Student:innen dazu an die Hand geben sollten. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar