Hella R. Köster

ist Diplom-Medizinpädagogin, Hebamme und Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Sie blickt auf 20 Jahre Berufstätigkeit in der klinischen und außerklinischen Geburtshilfe und 10 Jahre Lehrtätigkeit an Hebammenschulen zurück. Seit 2008 bietet sie Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Hebammen und andere Gesundheitsberufe an. Zudem ist sie als freiberufliche Hebamme in der Wochenbettbetreuung und Stillberatung tätig. Im Rahmen ihrer Lehr- und Fortbildungstätigkeit, als Mitautorin des Fachbuches „Das Neugeborene in der Hebammenpraxis“ sowie als Autorin von Fachartikeln hat sie sich auf Fragestellungen rund um das Neugeborene spezialisiert. Kontakt: info@maieutika.de

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 02/2022

Regelwidrige Schädellagen in der Lehre

Wie lassen sich Zeichen und Merkmale für mögliche oder manifeste Notfallsituationen am Beispiel regelwidriger Schädellagen in Theorie und Praxis anschaulich vermitteln? Eine erfahrene Hebamme...
Von | DHZ 01/2015

Das Neugeborene im Blick

Die Anpassung an das extrauterine Leben ist mit der ersten akuten Umstellung nach der Geburt nicht abgeschlossen. Besonders Temperatur, Gewicht und Ausscheidungen sollte die Hebamme gut im Blick...
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png