
Führen die Maßnahmen des Advanced Cardiac Life Support nicht umgehend zu einer Stabilisierung des Kreislaufs der Schwangeren, ist eine Cito-Sectio durchzuführen – hier eine Notfallsimulation. Foto: © Michael Plümer
Dass eine schwangere oder eine gebärende Frau einen Herz-Kreislauf-stillstand erleidet, kommt hierzulande nur selten vor. Umso wichtiger ist es, im Notfall die richtigen Schritte zu kennen. Im Vordergrund steht zunächst die Reanimation der Mutter. Ab der 25. Schwangerschaftswoche muss aber auch schnell über einen Kaiserschnitt entschieden werden, um das Leben des Kindes zu retten.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar