Susanne Mack schildert das filigrane Zusammenspiel zweier Hormone im weiblichen Zyklus während der Schwangerschaft und bei der Geburt. Einige merkwürdig erscheinende Phänomene werden dadurch viel klarer: Dass zum Beispiel die durch Prostaglandine ausgelösten Uteruskontraktionen während des Zyklus stärker als während der Geburt sein können, weil dann weniger Progesteron vorhanden ist.
Dieser Artikel ist nur in der kompletten ePaper-Ausgabe der DHZ erhältlich.