
Könnten Hebammen dazu beitragen, die Lebensqualität der Frauen nach der Geburt zu verbessern, indem sie diese über einen längeren Zeitraum begleiten? Foto: © Imago/Blickwinkel
Im Durchschnitt besuchen Hebammen junge Mütter sechsmal in den ersten drei bis fünf Wochen nach der Geburt – kaum zu glauben, dass sie in der kurzen Zeit alle Ansprüche an die Wochenbettbetreuung einlösen können. In dieser Zeit des Wandels sind ein genauer Blick, Geschick und gute Kenntnisse gefragt, um Weichen zu stellen. Gerade das späte Wochenbett bietet Chancen, die besonderen Themen dieser Phase anzusprechen und zu begleiten.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar