Viele Kinder leiden anfangs unter Koliken – der Magen-Darm-Trakt ist noch „unreif“. Foto: © Gabriele Lahner

In den ersten beiden Teilen des Beitrages ging es um die Eigenschaften von Schüßler-Salzen und mögliche Anwendungen in der Schwangerschaft, rund um die Geburt und im Wochenbett (DHZ 8/2013, Seite 47ff., DHZ 9/2013, Seite 48ff.). Im letzten Teil der Reihe geht es nun um die Salze, die dem Kind im ersten Lebensjahr zugutekommen, sei es bei den sogenannten Dreimonatskoliken, Zahnungsbeschwerden oder anderen Gedeihstörungen.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar