Eine Studentin an der Fachhochschule Salzburg hat Expertinnen zur Bedeutung der Nabelschnurpulsation für die extrauterine Adaptation des gesunden Neugeborenen und für die Plazentageburt befragt. Für sie wurde so das „Wunderwerk der Plazenta und des Nabelschnurpulses“ sichtbar und beschreibbar. Sie stellte ihre Masterthesis auf dem 2. DHZCongress vor und gewann mit ihrem Poster den 3. Preis.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar