
Modellieren der Sehnen und Bänder Fotos: © Bianca Hünlich
Wie Hebammenstudierende den Aufbau und die Möglichkeiten des beweglichen Beckens lernen und erleben: In einem Projekt am Institut für Hebammenwissenschaft und interprofessionelle Perinatalmedizin entsteht in Leipzig im Bachelorstudiengang Hebammenkunde ein neues Lehrmodell. Daneben erstellen die Studierenden auch eigene Beckenmodelle für ihre Lernzwecke.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar