
Die einzelnen Fehlstellungen des Klumpfußes werden durch spezielle Gipse nacheinander korrigiert. In regelmäßigen Abständen wird ein neuer Gips angelegt. Foto: © SylwiaMoz/stock.adobe.com
Der Klumpfuß ist die häufigste Fehlstellung des Fußes bei Neugeborenen. Er ist stark verdreht, so dass die Fußsohle nach innen oder sogar fast nach oben zeigt. Was ist zu tun, um die Fußhaltung zu korrigieren und eine gesunde Entwicklung der Bewegungsabläufe zu fördern?
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar