Illustration: © nasharaga/stock.adobe.com

In der Hebammenarbeit soll die Anamnese abbilden, welche Informationen wir über die Frau benötigen, um sie gut begleiten zu können. Doch welche Informationen, die wir erheben, sind auch zielgerichtet, relevant und evidenzbasiert? Und wie können sie lückenlos dokumentiert werden? Macht nicht jede es so, wie sie es für richtig befindet? Standards und Formulare können hier für Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit sorgen.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar