Foto: © Kerstin Pukall

Über lange Zeit waren die Empfehlungen zur Allergieprävention vom therapeutischen Konzept bestimmt, kleinkindliche Allergene wie Milch, Ei, Weizen, Soja, Fisch, Nüsse und Erdnuss zu meiden. Dies ist nach heutigem Wissensstand in der Prävention nicht sinnvoll. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass die Auseinandersetzung mit der Umwelt entscheidend ist, um eine Toleranz zu entwickeln. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar