
Eine junge Mutter kommt mit ihren Zwillingen zum Mittagessen ins Café der Münchener Beratungsstelle. Foto: © Sandra Lohrey
Für Schwangere in besonderen Lebenslagen, die keine Kurse besuchen können, gibt es in München psychosoziale Beratung und Begleitung sowie eine individuelle Vorbereitung auf die Geburt.
Die »Individuelle Geburtsvorbereitung für junge/minderjährige Schwangere« wurde 2017 an der Münchener Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V. entwickelt. Bald konnte für das erfolgreiche Projekt die Zielgruppe erweitert werden. Schwangere mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen, Frauen mit traumatischen Vorerfahrungen, Betroffene von genitaler Beschneidung (Female Genital Mutilation/Cutting – FGM/FGC) und viele andere haben nun eine Anlaufstelle und werden bis zur Geburt begleitet. Die Stadt München erkannte den Bedarf und fördert seit 2019 eine Teilzeitstelle über das Gesundheitsreferat.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar