Abbildung 1: »white spot« (Pfeil) in der linken Herzkammer Abbildungen: © Dr. Franka Lenz

Wenn im Ultraschall sogenannte Softmarker auftreten, ist das statistische Risiko für eine chromosomale Störung erhöht. Und dennoch treten Softmarker auch bei vielen gesunden Feten auf. Kann der nichtinvasive Pränataltest am Ende zu einer sicheren Diagnose führen? Hebammen sollten die Grenzen der Tests und Screenings kennen – auch im Verhältnis zur Fruchtwasseruntersuchung. Denn die Schwangeren erwarten ihren Rat.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar