Abbildung 1: Laser-Operation beim feto-fetalen Transfusionssyndrom: Einführung einer Ein-Millimeter-Optik in den Trokar Abbildung: © Michael Tchirikov

Nach Einführung der Fetalchirurgie von Prof. Dr. Michael Harrison 1990 in den USA sind die Operationen und Behandlung der ungeborenen Feten im Mutterleib ein fester Bestandteil der modernen Medizin. Die technischen Möglichkeiten minimalinvasiver OP-Methoden wurden immer weiter verfeinert. Ein Überblick über Chancen und Risiken der chirurgischen Eingriffe bei unterschiedlichen Krankheitsbildern. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar