
Cytomegalievirus-Infektion der Lunge: Die Zelle in der Mitte zeigt einen dramatisch vergrößerten Kern, der für eine CMV-Infektion charakteristisch ist. Abbildung: Centers for Disease Control and Prevention›s/Public Health Image Library (PHIL); wikimedia.org
Für die meisten geistigen Behinderungen und Hörstörungen ist eine Infektion mit dem Cytomegalievirus schon im Mutterleib verantwortlich. Deshalb sind Diagnostik und Prophylaxe für Schwangere wichtig. Welche pränatalen Therapien können greifen?
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar