Caulophyllum thalic­troides – Frauenwurzel – gehört zu den Hahnenfußgewächsen. In der Phytothera-pie wird die Pflanze unter anderem bei schmerzhaften Nachwehen und Schwächegefühl eingesetzt. Foto: © imago/Blickwinkel

Fast alle Frauen erleben nach der Geburt eines Kindes Nachwehen. Frequenz und Intensität variieren aber stark und werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Während einige Wöchnerinnen die Nachwehen als lästiges Übel in Kauf nehmen können, leiden andere deutlich stärker an ausgeprägten Schmerzen. Bei ihnen ist eine Abklärung der Beschwerden nötig und eine Linderung möglich.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar