Ein bronzenes Arbeitsmodell für eine liegende Mutter mit Kind von 1974–75 Abbildungen: Reproduktion Markus Heimbach

Der englische Bildhauer und Zeichner Henry Moore war über Jahrzehnte seinem Lieblingsmotiv treu: Mutter und Kind – sitzend, stillend, liegend. In avantgardistischem Stil zeigen sie seinen Humanismus, mit dem er Zeichen für eine neue Familienkultur setzte. Manche PsychoanalytikerInnen regten seine amorphen Formen zur Interpretation an. Der Künstler, der erst spät Vater wurde, wollte davon nicht viel wissen.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar