
Sarah Manteufel mit ihrer Familie im Frühsommer 2019. Foto: © Darwin Nagel
Was ist, wenn in der Schwangerschaft nicht »alles in Ordnung« scheint? Wie äußern ÄrztInnen den Verdacht, dass ein ungeborenes Kind behindert sein könnte? Eine Mutter erzählt von der Bedeutung der Kommunikation in der Schwangerschaft mit ihrer Tochter, die mit dem Down-Syndrom zur Welt kam. Ein Plädoyer für eine sensible Sprache.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar