»Der Pädiater Berry Brazelton konnte belegen, dass Neugeborene aktiv mit der Umwelt interagieren und bereits bei ihrer Geburt ein sehr individuelles Spektrum an Regulationsstrategien mitbringen.«

An der Interaktion mit den Eltern wirkt das Kind von Geburt an aktiv mit. Pränatale und peripartale psychische Belastungen der Mutter können dieses frühe Wechselspiel beeinträchtigen und die Gesundheit des Kindes langfristig prägen. Die Chancen interdisziplinärer Interventionsansätze liegen daher schon in der Schwangerschaft.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar