
Das Bremer Bündnis natürliche Geburt war das erste seiner Art. Der Kern des Anliegens – Frauen haben die Fähigkeit zu gebären und das Vertrauen hierein müssen wir stärken – ist angekommen. Foto: © Colourbox
Vor kurzem veröffentlichte das Bremer Bündnis natürliche Geburt seine „Empfehlungen zur Unterstützung der natürlichen Geburt“ – 30 handfeste Leitsätze und Handlungsempfehlungen für GeburtshelferInnen in Bremen. Sie sollen die immens hohe Kaiserschnittrate von 32 Prozent senken. Das Papier ist so einmalig wie die Liste seiner UnterzeichnerInnen: Neben den Hebammenverbänden, den niedergelassenen GynäkologInnen und Krankenkassen haben auch die Chef- und OberärztInnen sowie die leitenden Hebammen der geburtshilflichen Abteilungen aller Bremer Krankenhäuser zugestimmt.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar