
Zu früh zur Welt zu kommen, ist in Malawi mit großen Risiken verbunden – umso wichtiger ist der enge Hautkontakt. Foto: © Swantje Lüthge

Foto: © Swantje Lüthge
Deutschland und Malawi können unterschiedlicher nicht sein. Und das betrifft auch die geburtshilfliche Situation. Eine Hebamme, die das Land seit einigen Jahren durch ihre dortige Arbeit kennt, engagiert sich mit ihrem Projekt Chikondis e.V. für ein Geburtshaus im Land. Ein vielversprechendes Projekt angesichts großen Mangels an Einrichtungen und Hebammen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar