
»Ich halte viel von fundierten Informationen – auch in der Schwangerschaft. Aber wann fangen sie an, destruktiv zu wirken, das Kopfkino anzuwerfen und zu schwächen?« Foto: © Ramona Heim/stock.adobe.com
Was bewirken die Vorsorgeuntersuchungen bei einer Schwangeren? Eine Mutter berichtet, wie der Fokus auf Fehler und Defizite bei ihr Unsicherheiten geschürt, ein Gefühl der Ohnmacht ausgelöst und die Selbstwirksamkeit geschwächt hat.
Vor bald zwei Jahren habe ich Theo auf die Welt gebracht. Neun lange Monate lagen hinter mir, die ich zwischen guter Hoffnung und großen Unsicherheiten verbracht hatte, mit häufigen Untersuchungen auf gynäkologischen Liegen und in Ärzt:innenpraxen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar