» In der Schockphase sollten die Eltern noch keine wesentlichen Entscheidungen treffen. « Foto: © bakhtiarzein/stock.adobe.com

Wenn Hebammen Fehlgeburten oder Totgeburten betreuen, sollten sie die betroffenen Eltern gut beobachten und sich auf die individuellen Bedürfnisse einstellen. Ihr Umgang mit dem toten Kind gibt den Eltern ein Vorbild und dient gleichzeitig dazu, sie fürs Abschiednehmen und Bestatten vorzubereiten.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar