
Der Interviewte Dr. Bruno Maggi studierte Medizin in Zürich, absolvierte Assistenzen in der Chirurgie und Gynäkologie. Nach der Ausbildung zum Manualtherapeuten bei der Schweizerischen Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM) lernte er 1993 bei Heiner Biedermann die Behandlung der Säuglinge und Kinder. Er hat eine Hausarztpraxis in Zürich. Von 1980 bis 2006 begleitete er Hausgeburten. Kontakt: bruno.maggi@gmx.ch Foto: © privat
Eine Beckenendlage des Kindes ist eine mögliche Ursache des KiSS-Syndroms. Ein Hausarzt und Manualtherapeut mit Erfahrungen in der Hausgeburtshilfe erläutert die Zusammenhänge. Die Aufgabe der Hebammen sei es, das klinische Bild zu erkennen und die Eltern zu beraten.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar