
»Blutabnehmen ist für das Neugeborene häufig schmerzhaft und auch für die Mutter belastend. Es sollte so schonend wie möglich durchgeführt werden. Stillen, Saugen und eine süße Flüssigkeit im Mund lindern nachweislich Schmerzen.« Foto: © panthermedia/imago
Die Kinder-Richtlinie verpflichtet GeburtshelferInnen und Hebammen dazu, jedem Neugeborenen für Screening-Untersuchungen Blut abzunehmen – es sei denn, die Eltern widersprechen. In dieser als geringfügig erscheinenden Routine wird bereits kurz nach der Geburt das große Thema der körperlichen Unversehrtheit manifest: Auf der einen Seite die Früherkennung von Erkrankungen, auf der anderen Seite die erste invasive Intervention.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar