Editorial

Von Peggy Seehafer
Editorial

Unversehrtheit – ein unantastbares Recht?

»Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich.« So steht es in Art. 2 Abs. 2 des Grundgesetzes (GG). Das bedeutet: Nur die Person selbst...

Titelthema: Recht auf körperliche Unversehrtheit

Von Dr. Evelyn Kattner | DHZ 01/2019
Erweitertes Neugeborenen-Screening

Die erste Blutprobe

Die Kinder-Richtlinie verpflichtet GeburtshelferInnen und Hebammen dazu, jedem Neugeborenen für Screening-Untersuchungen Blut abzunehmen – es sei denn, die Eltern widersprechen. In dieser als...
Von Barbara Sichting-Busch | DHZ 01/2019
Arbeitsschutz

Nicht immer auf Standby

Hebammen sollten die arbeitsrechtlichen Schutzvorschriften kennen, um ihre Gesundheit langfristig zu erhalten – besonders bei Schichtdienst und Personalmangel in den Kliniken.Das Grundrecht auf...
Von Dr. Jürgen Robienski | DHZ 01/2019
Recht

Notsectio gegen den Willen der Frau?

Darf ein als medizinisch notwendig erscheinender Kaiserschnitt auch gegen den Willen der Gebärenden vorgenommen werden, wenn nur dadurch das Leben von Mutter und Kind gerettet werden kann? Eine...
Von Tara Franke | DHZ 01/2019

Frauen sind keine Leihmütter des Staates

Begehrlichkeiten um den Frauenkörper und die weibliche reproduktive Selbstbestimmung sind Teil unserer Vergangenheit. Wirken sich ein neu erstarkender Rechtsextremismus und Nationalismus auf die...
Von Katharina Desery | DHZ 01/2019
Selbstbestimmte Geburt

Unteilbares Menschenrecht

Was die Grundrechte der Frau für die Geburt bedeuten: Die WHO hat fünf Richtlinien für geburtshilfliches Personal vorgelegt. Hebammen tragen die größte Verantwortung dafür, dass Frauen...
Von Franziska Wartenberg | DHZ 01/2019
Menstruation

Die große Scham

Die ureigensten weiblichen Körpererscheinungen gelten als unheilbringend, gefährlich und unheimlich. Sie wurden deswegen von jeher tabuisiert, versteckt und als behandlungsbedürftig eingestuft....
Von Dr. Stephan Heinrich Nolte | DHZ 01/2019
Beschneidung bei Jungen

Unverzichtbare Vorhaut

Dürfen Eltern ihren Sohn ohne medizinischen Grund beschneiden lassen? Die Vorhaut ist ein Organbestandteil, eine erogene Zone des Genitals, aber auch ein Symbol der körperlichen Unversehrtheit des...
Von Tinou Ponzer | DHZ 01/2019

»Eindeutig uneindeutig«

Die Frage nach dem Geschlecht begleitet uns in allen Bereichen der Gesellschaft, vor allem, wenn ein Kind geboren wird. Sie ist nicht nur eine intime persönliche Frage, sondern entscheidet darüber,...

Geburt

Von Tara Franke

»Ich erachte die außerklinische Geburt als zu unsicher«

Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat ein Positionspapier zur außerklinischen Geburt veröffentlicht. Die zum Zeitpunkt des Gesprächs noch amtierende Präsidentin...

Medizin & Wissenschaft

Von Dr. Helmut Jäger

Schwangere gegen »Grippe« impfen?

Schwangeren wird empfohlen, sich gegen »Grippe« impfen zu lassen. Aber der Nutzen ist kaum zu belegen. Risiken sind nicht auszuschließen, da es keine Langzeitbeoachtungen gibt.Dass Schwangere sich...

Politik & Gesellschaft

Von Alessandra M. Scheede
Diskussion um den § 219a Strafgesetzbuch

»Trust women«

Die Frauenärztin Nora Szász muss sich seit August 2018 mit ihrer Kollegin Natascha Nicklaus vor Gericht dafür verantworten, dass sie auf ihrer Website darüber informiert,...

Zur Person

Von Bettina Salis
Hebamme Mikel Mantxola

Orangenduft und Ultraschall

Seit gut 30 Jahren betreut Mikel Mantxola Hausgeburten auf Mallorca – und hat seine Ansichten über interventionsfreie Geburtshilfe im Laufe seines Berufslebens zum Teil revidiert. Er arbeitet als...

Kultur

Von Birgit Heimbach
Sandmalerei

15 Minuten Poesie und Gänsehaut

Die Sandmalerin Anne Löper präsentierte eine Geschichte von Werden und Wachsen, Angst und Zuversicht beim Hamburger Fachtag Perinatalmedizin zum Weltfrühgeborenen-Tag im November.Das Licht geht...

Kolumne

Von Julia R. Steinmann
Kolumne

Analog – mit allen Sinnen!

Still ist es im Vorsorgezimmer. Alle im Raum halten die Luft an: Der werdende Vater, die Hebamme und die werdende Hebamme sind ganz konzentriert auf den Gesichtsausdruck der schwangeren Frau....
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png