
Es gibt nicht eine einzige Art der richtigen Reaktion oder des Verhaltens in der Krise oder bestimmte Phasen der Trauer, die für alle gelten. Foto: © Coloubox
Eine dänische Hebamme berichtet von ihrer Arbeit auf einer kleinen geschützten Station, die auf peripartale Verluste spezialisiert ist. Hier finden die Paare einen geschützten Raum, Zeit und vielseitige Unterstützung, um schwere Entscheidungen zu treffen, sich von ihren Kindern zu verabschieden und den Trauerprozess zu beginnen. Die Hebammen stellen sich dabei einer großen Verantwortung.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar