Maina-Miriam Munsky thematisierte in den 1970er Jahren in fast 200 Ölgemälden die sterile Welt der Geburtsmedizin in der Berliner Frauenklinik Neukölln. Stilistisch folgte sie dem Kritischen Realismus. Die Künstlerin selbst sagte, sie male ihre Bilder so objektiv und wahrheitsgemäß wie nur möglich.
Dieser Artikel ist nur in der kompletten ePaper-Ausgabe der DHZ erhältlich.