
Das Interview zielt auf die Introspektion ab: das, was die Befragten über sich selbst wissen und wie sie ihre Umwelt interpretieren. Foto: © Colourbox
Qualitative Forschungsmethoden sind in den Sozialwissenschaften oftmals sinnvoll (siehe auch DHZ 3/2016, Seite 81ff.). Zur Wahl stehen dabei verschiedene Formen von Interviews und Beobachtungen. Welche Methode jeweils die besten Ergebnisse bringt, hängt von der Forschungsfrage ab.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar