Inzwischen liegen viele Untersuchungen vor, die den Nutzen des gesetzlich verankerten Pulsoxymetrie-Screenings belegen. Foto: © Wanmongkhol/Adobe

Das Pulsoxymetrie-Screening ergänzt die bisherigen Untersuchungen, um kritische angeborene Herzerkrankungen bei Neugeborenen zu erkennen (siehe auch DHZ 1/2019, Seite 12f.). Es kann die »diagnostische Lücke« verkleinern und auch zur Früherkennung anderer neonatologischer Krankheitsbilder beitragen.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar