Die Wassermethode wurde in den Niederlanden entwickelt, um verstorbene Babys länger und ansehnlicher aufzubewahren. Sie schenkt den betroffenen Eltern und Familienmitgliedern mehr Zeit, um ihr Kind zu begrüßen und zu verabschieden.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar