
Anna Durnová: „Die Kontroversen sind Teil der Wissenschaft. Dies zeigt uns Semmelweis sehr gut. Vielleicht hat sich deshalb in der englischsprachigen Welt das Wort Semmelweis-Reflex eingeprägt." Foto: © Semmelweis Foudation
Neuem in der Wissenschaft wird oft mit Widerständen begegnet: Kein Leben zeigt dies besser als jenes von Ignaz Semmelweis, heißt es im kürzlich unter dem Titel „In den Händen der Ärzte, Ignaz Semmelweis – Pionier der Hygiene“ erschienenen Buch von Anna Durnová. Über Wahrheiten, ungeliebte Zahlenstatistiken und Hebammen im historischen und aktuellen Kontext spricht die Politikwissenschaftlerin und Buchautorin.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar