Offizielle Urkundenübergabe der Zertifizierung als »stillfreundliche Kommune«: Jugendhilfe-Planerin Anika Hartung, Miriam Knauer (Hebammerei Werne), Isabel Gropp (Hebammerei Werne), Anna Büscher (LVH NRW), Maik Rolefs (Leitung Amt für Jugend und Familie Stadt Werne), Janina Eickmann (FBS Werne) Familiennetz-Leiterin Bettina Stilter (v.l.n.r.) Foto: © Stadt Werne

Die Stadt Werne hat die Zertifizierung als »stillfreundliche Kommune« erhalten und setzt damit ein starkes Zeichen für die Unterstützung stillender Mütter im öffentlichen Raum. Mit der Auszeichnung reiht sich Werne als bereits sechste stillfreundliche Kommune im Kreis Unna ein. Der Landesverband der Hebammen NRW freut sich über das wachsende Bewusstsein und Engagement der Region für familienfreundliche Strukturen.

Die neue Stillecke im Familiennetz Werne bietet Eltern einen geschützten Rückzugsort und soll in Kürze durch eine zweite Stillecke in den Räumlichkeiten der Familienbildungsstätte ergänzt werden. Die offizielle Übergabe der Urkunde erfolgte durch Hebammen der Hebammerei Werne, gemeinsam mit Anna Büscher, Fortbildungsbeauftragter des Landesverbandes der Hebammen NRW, an Mitarbeitende der Stadt Werne und der Familienbildungsstätte.

Quelle: Landesverband der Hebammen Nordrhein-Westfalen e.V., 6.6.2025 · DHZ