
Israelische Schwangere, die von einer Doula begleitet wurden, hatten weniger Angst vor dem Gebären als die Frauen der Vergleichsgruppe. Foto: © Pixel-Shot/stock.adobe.com
Eine Doula begleitet die Gebärende kontinuierlich und einfühlsam und gibt ihr emotionale Unterstützung. Sie unterstützt sie dabei, zu informierten Entscheidungen zu gelangen, verfügt jedoch in Abgrenzung zu einer Hebamme nicht über eine medizinische Ausbildung. Welche Frauen entscheiden sich während der Schwangerschaft für die Betreuung durch eine Doula und was bewegt sie dazu? Sind es Frauen mit Angst vor der Geburt? Haben sie Skepsis gegenüber dem medizinischen Personal in Kliniken? Sind es Schwangere mit Vertrauen ins Gebären als natürlichen Prozess? Diesen Fragen ging eine Querschnittsstudie in Israel nach. Dort finden über 99 % der Geburten in Klinken statt und nur wenige werden von Doulas begleitet.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar